Startups, Gründer und Selbständige benötigen Versicherungen, um ihr Unternehmen aber auch sich selbst abzusichern. Welche Versicherungen im Detail benötigt werden, welche zwingend vorgeschrieben sind und wo lediglich eine Empfehlung ausgesprochen wird, möchten wir in diesem Artikel etwas genauer betrachten. Denn eine Versicherung für ein Startup ist wichtig, um das Unternehmen auf solide Beine zu stellen. […]
Ratgeber
Geld verdienen mit CBD — eine Marktchance in Österreich?
Produkte, die das Cannabinoid CBD enthalten, werden auch bei uns in Österreich stetig beliebter. Doch wie groß ist der Markt für CBD und ist dieser überhaupt legal? Diese und weitere Fragen möchten wir Ihnen gerne in dem folgenden Artikel beantworten. Ist Handel mit CBD-Produkten in Österreich möglich? Grundsätzlich ist der Handel mit Präparaten, die das […]
Die Baubranche in Wien – Ausschreibungen
In Wien wird viel geplant und gebaut. Dieser Umstand erfreut Bauunternehmer aus Wien, Österreich und der gesamten Europäische-Union. Um ein Stück von diesem Kuchen abzubekommen, greifen Unternehmen auf Ausschreibungen zurück, welche im europäischen Rechtsraum eine öffentliche Bekanntmachung von Aufträgen darstellen. Der Prozess eines Ausschreibungsverfahrens Bevor ein Auftrag öffentlich kommuniziert wird, steht am Anfang natürlich ein […]
Aktiengewinne versteuern in Österreich
Wer sein Geld in Aktien anlegt und mit ihnen Dividenden, Kursgewinne oder andere Gewinne erwirtschaftet, muss diese Erträge in Österreich versteuern. Es ist also sehr hilfreich zu wissen, wie Aktiengewinne in Österreich versteuert und welche Steuern überhaupt fällig werden. So reduziert sich nicht nur der Aufwand, sondern man vermeidet auch eine Doppelbesteuerung. Diese Begriffe muss […]
Ein Baukredit für Selbstständige
Für Banken stellt die Kreditvergabe an Selbstständige ein hohes potenzielles Risiko dar. Die Absicherung des Baukredites durch ein regelmäßiges Gehalt entfällt nämlich in diesem Fall. Die Frage, die sich für Banken stellt ist, kann der Kreditnehmer die Kreditraten auch regelmäßig bedienen. Für Selbstständige lassen sich Risiken, die sich aus der Branche ergeben oder wirtschaftliche Risiken […]
Online Fortbildungen – Darauf sollten Sie achten
Die Coronakrise war für eine erhebliche Dynamik im Arbeitsmarkt verantwortlich. Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer führte dies zum Wunsch oder sogar zur beruflichen Notwendigkeit einer Fortbildung. Auch diese Angebote finden aktuell jedoch nur im World Wide Web statt. Worauf zu achten ist, damit die digitale Fortbildung trotzdem zum ersehnten Sprungbrett für die eigene Karriere wird, das […]
Eine Rolex als Wertanlage – welches Modell lohnt sich?
Rolex, wer kennt diesen Namen nicht. Edle Materialien, zeitlose Eleganz, höchste Präzision und mit Liebe zum Detail geschaffen. Bereits seit Jahrzehnten zeigen sich Uhren der Marke Rolex als Investition mit einer stetigen Wertsteigerung. Krisensicher und immer noch populär. Nicht alle Rolex-Modelle haben die gleiche Performance aufzuweisen. Doch einige lohnen sich besonders. Ein Notgroschen nicht nur […]
Das Sabbatical: Auszeit von der Arbeit – für einen schwungvollen Neustart
Der arbeitende Mensch braucht unbedingt Auszeiten, um wieder auf neue Gedanken zu kommen und Kraft zu tanken. Dafür sind in Österreich nicht nur die Wochenenden und der Jahresurlaub reserviert, sondern auch das Sabbatical. Letzteres bietet die Möglichkeit, mehrere Monate am Stück Abstand von der Arbeit zu nehmen und hinterher ganz neu durchzustarten. Einige nutzen ihre […]
Das Fernabsatzgesetz für Immobilien – Ein Ratgeber für Makler und Kunden
Die EU versorgt uns in regelmäßigen Abständen mit gesetzlichen Erneuerungen. In diesem Ratgeber wollen wir uns nun dem Fernabsatzgesetz widmen. Ab dem 13.06.2014 ist diese neue Regelung in Kraft getreten. Diese betrifft Vertragsabschlüsse über Brief, Telefon, Internet oder E-Mail. Das Gesetz umfasst vor allem den Online-Handel, bezieht sich jedoch auch auf Immobilien und Dienstleistungen von […]
Headhunter in Österreich – Die besten Köpfe für den Job
Erstklassiges Personalmanagement gehört zu den wichtigsten Erfolgskriterien eines Unternehmens. Gerade bei der Besetzung der Führungsposition bereitet die korrekte Auswahl große Probleme. Zahlreiche akademische Studien besagen, dass es kaum einheitliche Persönlichkeitsmerkmale gibt, welche auf eine Eignung für die Mitarbeiterführung schließen lassen. Darüber hinaus stellt sich immer die Frage, wie klug die interne Ausschreibung des Postens ist. […]
Gut vorgesorgt: die Ausstattung zur Ersten Hilfe im Betrieb
Unfälle können immer und überall geschehen, auch am Arbeitsplatz. Jeder Betrieb sollte gut darauf vorbereitet sein, kleine Verletzungen zu versorgen und bei größeren Vorfällen die Zeit bis zum Eintreffen des Krankenwagens zu überbrücken. Obwohl sich die meisten Unfälle im Zuge körperlicher Arbeit ereignen, benötigt auch jedes Büro eine entsprechende Ausstattung: Wir erläutern die gesetzlichen Vorschriften […]
Unternehmer in der Gastronomie – 5 Tipps für den Erfolg
Die österreichische Gastronomie-Kultur wird in der ganzen Welt geschätzt. In Ostdeutschland kann es passieren, dass bei einem Italiener Mozzarella Caprese und eine Lasagne bestellt wird und der Kellner bringt beide Speisen gleichzeitig, da er nicht versteht, dass es sich bei der Bestellung um eine Vorspeise und eine Hauptspeise handelt. In Österreich wäre ein solcher Fauxpas […]
Das österreichische Mietrecht – privat oder gewerblich genutzte Immobilien
Rund um Immobilien gibt es immer wieder viele Streitigkeiten und das sehr komplexe Mietrechtsgesetz spiegelt diese oft traurige und bedrückende Realität wieder. Selbst manche Anwälte, sofern sie sich nicht auf diesen Rechtsraum spezialisiert haben, können sich in diesem Paragraphendschungel verirren, denn für das Mietrecht ist nicht nur das Mietrechtsgesetz (MRG) anzuwenden, sondern in manchen Fällen […]
BSc Fernstudium in Österreich – Nebenberuflich zum akademischen Titel
Um in der Arbeitswelt voranzukommen, muss man sich ständig fortbilden. Gleichzeitig sollte aber auch möglichst viel praktische Erfahrung gesammelt werden. Ausbildung und eine Vollzeitbeschäftigung lassen sich in Österreich allerdings schwer vereinbaren, zumal viele BSC Studiengänge und Lehrgänge nur in ausgewählten Landeshauptstädten angeboten werden. Für all jene, die keine Angst vor der Doppelbelastung durch Arbeit und […]
Werbeagentur finden – So wählen Sie die richtige Agentur
Die Auswahl der richtigen Werbeagentur in Wien, Graz oder an einem anderen Standort ist nicht nur mit Kosten in Euro verbunden. Es wird viel Zeit und vor allem auch Vertrauen investiert, denn es müssen manche Betriebsgeheimnisse gegenüber dem Werbepartner gelüftet werden. So muss beispielsweise ein einvernehmliches Verständnis darüber herrschen, wo die strategische Fahrt der Markenbildung […]
Seriöse Schlüsseldienste – so sparen Sie Kosten und Nerven
Wegen einiger Abzocker leidet die gesamte ehrenhafte Branche der Schlüsseldienste manchmal unter einem fragwürdigen Ruf. Dabei ist es sehr leicht die schwarzen Schafe unter diesen Dienstleistern zu identifizieren. Es müssen nur einige wenige Grundsätze beachtet werden und die Kosten für eine einfache Türöffnung bleiben im Rahmen. Wenn keine Wucherpreise verlangt werden, dann ist der Unglücksfall […]
Registrierkassenpflicht in Österreich – Verordnung und Ausnahmen
Die Gastronomie scheint nicht allzu hoch in der Gunst der österreichischen Politik zu stehen. Am 1. Jänner wurde der Nichtraucherschutz in Lokalen verschärft und ein noch strengeres Gesetz wird derzeit diskutiert. An einer anderen Front, nämlich zur Bekämpfung von Geldwäsche und Steuerhinterziehung, zieht der Gesetzgeber ebenfalls die Zügel straffer. Die kommenden, strengeren Regelungen zur Registrierkassenpflicht […]
Büro übersiedeln – die Checkliste für den Firmenumzug
Jeder kennt die Mühen, die ein privater Umzug verursacht. Ein Firmenumzug ist noch wesentlich komplexer und muss deshalb mit noch mehr Planung angepackt werden. Welche Punkte beim Übersiedeln eines Büros nicht vergessen werden dürfen, zeigt dieser Beitrag. Eine Checkliste für den Firmenumzug darf schließlich keine Lücken beinhalten. Anderenfalls kann es Probleme mit den Behörden oder […]
Geschäftsideen – die besten Ideen für Ihr Business
Die besten Unternehmen werden gegründet, um einen Bedarf zu decken. Ihre Inspiration kommt von einem existierenden Problem und der Erkenntnis, dass es noch keine Lösung dafür gibt. Oder von der Erzeugung einer Nachfrage nach einem Service, den die Menschen brauchen, aber bislang nicht davon wussten. So sind innovative Unternehmen entstanden und erfolgreich geworden, unabhängig davon, […]
Fortbildung für Unternehmer – WKO, Wifi und Fernlehre
Am Anfang des Unternehmertums steht eine gute Idee. Leider braucht es neben dem innovativen Produkt oder der ausgezeichneten Dienstleistung noch einiges mehr, damit aus dem initialen Funken ein Erfolg wird. Die Jungunternehmerin oder der Jungunternehmer müssen entsprechende Talente im Networking mitbringen, die Kostenrechnung und Buchhaltung bewältigen oder die Marketingstrategie korrekt planen. Viele Geschäftsführer besitzen zumindest […]